Sicherheit und Datenschutz spielt bei uns eine besondere Rolle
Wir schliessen mit jedem Kunden eine Rahmenvereinbarung zum Datenschutz ab. Gegenstand dieser umfangreichen Rahmenvereinbarung ist die Einhaltung von Datenschutz und Datensicherheit bei der Erfüllung des Dienstleistungsvertrags über die Bereitstellung der eventclou-Veranstaltungssoftware im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Umfang, Art und Zweck der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch den Lizenzgeber für die Lizenznehmerin sind zentraler Bestandteil dieser Rahmenvereinbarung
Die Vorteile unserer webserverbasierten eventclou-Software ergeben für Sie größte Sicherheit und enorme Einsparpotentiale bei den eigenen Ressourcen. Sie belassen die gesamten Betriebsaufwände für Implementierung, Integration, Sicherung und Wartung bei uns.
- Webserver bei einer der allerbesten Adressen für Hostingprovider in Deutschland (HostEurope in Köln)
- Strenge deutsche Datenschutzbestimmungen
- Tolle Performance und schnelle Reaktionszeiten für die User
- Größtmögliche Datensicherheit und -pflege
- Ihre Entlastung von Management und Betrieb der immer komplexeren IT Anwendungen
- Verkürzter Zeitraum bei der Bereitstellung und Softwareeinführung
- Webbrowser und Internetverbindung reichen aus
- Keine oder nur sehr geringe Integrationskosten
- Erhöhter Quality of Service
- Keine eigenen Wartungsaufwände bei Ihnen
Hosting ausschließlich gemäß des deutschen Datenschutzrechtes
Die Verarbeitung und Nutzung der Daten findet streng gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) statt. Dies wird auch den Softwareunternehmen auferlegt, die die IT-Systeme und Anwendersoftware des Anbieters warten und konfigurieren. Unsere eventclou-Veranstaltungssoftware wird bei HostEurope gehostet. Dabei handelt es sich um einen der führenden und renommiertesten Hostingprovider in Deutschland.
Alternative: Eigenes Webhosting oder lokaler Server
Die gesamte Software kann auch auf Ihren eigenen lokalen Servern oder Webservern installiert und betrieben werden. Diesbezügliche Besonderheiten wären in gemeinsamen Gesprächen noch genauer zu spezifizieren.
Modernste Programmiertechniken garantieren tolle Performance
Bei der gesamten Umsetzung verwenden wir als Basis ausschließlich weltweit erprobte Open Source-Software, die wir auf Ihre Ziele und Wünsche hin anpassen und erweitern:
- Layout u. Funktionen: HTML, CSS, Javascript und Angular
- Programmierung: PHP (objektorientiert LAMINAS-Framework, ehemals Zend-Framework)
- Datenbanken: MYSQL
- Webserver: Linux Betriebssystem
Der Einsatz dieser Techniken und Softwarekomponenten wird von uns schon seit vielen Jahren erfolgreich betrieben. Praxisbeispiele, auch für hochkomplexe Software-Anwendungen stellen wir Ihnen gerne persönlich vor.
Technische Daten
Modernste, webbasierte Programmiertechniken ermöglichen Ihnen eine optimale Performance und weltweiten Zugriff auf die übersichtliche Programmoberfläche.
- Linux-Webserver oder lokale Installation (Apache)
- Screendesign in HTML und CSS weitestgehend barrierefrei
- Ajax, Javascript und Angular
- Objektorientierte Programmierung mit PHP: LAMINAS-Framework, ehemals Zend-Framework
- MySQL-Datenbanken
- Automatische Bildanpassungen mit ImageMagic
- Videoeinbettung und -darstellung mit Video.js (HTML5-Formate)
- Mögliche Einbettung in Ihre Webseiten per Angular-Technik (responsive)
- Interfaces zu Kreditinstituten und Kreditkartendienstleistern
- Bildschirmdarstellung im Backend: ab 1.280 Pixel Bildschirmbreite
- Responsive Darstellung im Frontend für alle Gerätetypen
- Vielfältige Ex- und Importfunktionen im csv-Format und speziell für MS-Excel
- Erweitertes Schnittstellenmanagement, z.B. zu SAP oder ERP- bzw. CRM-Systemen
- Druckfunktionen in verschiedenen Endformaten, Namensschilder, Tischaufsteller, Badges
- Auf Wunsch QR-Codes auf den Teilnahmebestätigungen und sonstigen Medien für automatisierten CheckInn
Der Zugriff auf die gesamte Veranstaltungs-Software (Backend) geschieht ausschließlich online über die gängigen Webbrowser. Somit stehen Ihnen alle Features jederzeit weltweit zur Verfügung.
Die persönliche Einwahl wird nur per Benutzername und sicherem Passwort ermöglicht. Dabei wird gleichzeitig Ihre individuell zugeordnete Benutzergruppe (Administrator, Hauptbenutzer und Benutzer) erkannt und spezifische Features und Bereiche werden automatisch generiert. Die Beendigung einer Session geschieht per Logout-Button.
Alle Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen (HTTPS). Unberechtigte Dritte können diese dann normalerweise nicht einsehen bzw. manipulieren. (https://www...). Die Beendigung einer geschützten Session geschieht ebenfalls per Logout-Button