Software für Eventmanagement & Tagungsmanagement: Vorteile und Einsatzbereiche
Software für Eventmanagement bei Businessevents: Vorteile
Die praxiserprobte Software für Eventmanagement bei Businessevents bietet Ihnen das gesamte Spectrum für eine erfolgreiche und ökonomische Planung und Durchführung einer oder vieler Veranstaltungen.
Ihre Vorteile: Mehr Effizienz durch stressfreies Organisieren von Veranstaltungen und Businessevents!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Neue Veranstaltungen zügig anlegen, kopieren und einfach verwalten
- Werbe-Webseiten (Landingpage), Anmeldeformulare, E-Mails und PDFs in Ihrem Corporate-Design
- Workshops und beliebige Zusatzangebote ebenfalls mit Kontingentverwaltung
- Einladungs-Workflow per E-Mail mit personalisierter Ansprache
- Automatisierter Anmelde-Workflow per E-Mails mit persönlicher Anrede
- E-Mailkommunikation mit Bestätigungs- und Eintrittskarten-PDF
- Umfangreiches Teilnehmermanagement mit Filter- und Exportfunktionen
- Automatische Rechnungsstellung in Ihrem Corporate Design und Schnittstellen zu Bezahldienstleistern
- Einchecken: CheckIn- / CheckOut-Funktion auch mit QR-Code und vieles mehr
Die ergonomische und einfache Usability wird Sie bestimmt begeistern!
Die seit 2008 gesammelten Erfahrungen und stetigen Weiterentwicklungen garantieren auch zukünftig die praxisnahe Umsetzung vieler nützlicher Features und Funktionen. Damit steht der einfachen Organisation und Durchführung von großen und kleinen Businessevents nichts mehr im Wege.
Software für Tagungsmanagement bei Businessevents: Einsatzbereiche
Die vielfach angewendete Software für Tagungsmanagement bei Businessevents kann sowohl zur Organisation kleinerer Seminare als auch bei internationalen Großveranstaltungen eingesetzt werden. Der Fokus für die Ausgestaltung der vielen praktischen Detaillösungen liegt dabei ganz eindeutig auf den vielfältigen Anforderungen moderner Businessevents.
Das Motto: "Von der Wiege bis zur Bahre" - mit eventclou werden möglichst alle Bereiche eines Veranstaltungs-Workflows abgedeckt.
Durch den modularen und flexiblen Aufbau können auch Pre-Seminare, Foren, Workshops und zusätzliche Veranstaltungs-Highlights, z.B. Galas am Abend ganz einfach hinzugefügt und verwaltet werden. Werksrundfahrten, Kamingespräche oder "meet the experts" - die Variabilität ist für Sie jederzeit bereitgestellt
Kongresse und Großveranstaltungen
Die datenbank-gestützte Software für Tagungsmanagement bei Businessevents ermöglicht es den Organisatoren auch große Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern leicht und ökonomisch zu organisieren; das gilt auch für mehrsprachige Businessevents.
Die Anzahl der Teilnehmer ist eigentlich unbegrenzt, dabei können auch ganz individuelle Teilnehmerpräferenzen, z.B. bei den Speisen oder bei den Übernachtungsmöglichkeiten berücksichtigt werden.
Das übersichtliche Software-Backend - also Ihre eigentliche Arbeitsoberfläche - stellt auch große Datenmengen und Differenzierungen sehr übersichtlich für sie dar. Dabei sind alle gefilterten Daten jederzeit exportierbar, z.B. für Excel oder im csv-Format.
Seminare, Meetings und Workshops
Das einfache Anlegen und Verwalten einer neuen Veranstaltung macht den Einsatz der umfangreichen Software für Tagungsmanagement bei Businessevents auch bei kleineren Gruppen sinnvoll. Die zeitliche Ersparnis gegenüber herkömmlichen "Excel- und Faxlösungen" ist auch bei kleineren Seminaren oder Meetings ganz erheblich.
So können Sie sogar bei Mehrfachauswahlmöglichkeiten die Einstellungen ganz individuell voreinstellen, z.B. "wählen Sie aus den nachfolgenden sechs Forenthemen zwei Themen aus".
eventclou bei der Tour de France 2017
Lesen Sie hier den ganzen Zeitungsartikel im PDF-Format (2,4 MB) [->]
Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), 30.06.2017, S. 3